Hallo, Ihr Lieben,
da nehme ich doch gerade eine Frauenzeitschrift zur Hand und bleibe an einem Test zur Bestimmung der persönlichen Farbfamilie hängen. Nachdem ich den Text aufmerksam gelesen habe, dachte ich nur das versteht doch kein Mensch!!! Wie schräg ist das denn von der Journalistin, solche Tipps und Informationen weiterzugeben?
Da wird etwas hochkompliziert beschrieben und als ganz einfach selbst zu machen verkauft! Wenn das wirklich so wäre, dann würden doch viele Frauen glücklich und zufrieden sein. Doch leider merkt man schnell, dass man als Laie Farbkomponenten nicht objektiv betrachten kann und auf der Basis von „Wünsch dir was“ stimmige und konkrete Ergebnisse sich so „simpel und einfach“ nicht ergeben.
In einer modernen Farbberatung wird zuerst eine Analyse der Eigenfarben durchgeführt und danach die Ergebnisse durch Tücher sichtbar gemacht. Eine Farbbestimmung wird durch die Farben ermittelt, die man als Person von Natur aus mitbringt, und basieren auf vier Komponenten. Dazu gehören die Augenfarbe, die ursprüngliche Haar- und Augenbrauenfarbe und die Hautfarbe. Eine Zuordnung von blauer Augenfarbe, aschigen Haaren und einem rosigen Teint wäre ja noch eine ziemlich eindeutige kalte Facette. Doch wie werden Nuancen zugeordnet, bei der die Augenfarbe zusätzlich grünliche Pigmente enthält und die Haarfarbe mehr ins Dunkelblonde mit leicht rötlicher Tendenz geht? Das alles bedarf viel Erfahrung und ein gut geschultes Auge. Dabei ist auch so ein professioneller Prozess nicht einfach und so manche Kundin hat erstmal ablehnend auf ihr Beratungsergebnis geblickt. Kommentare von: „Das bin ich doch nicht!“, „Das sind Farben, die ich noch nie getragen habe“ oder auch „Das verunsichert mich jetzt total, ich dachte, Sie bestätigen meine Farben und jetzt kommt etwas ganz Neues raus“. Eine andere Kundin wiederum hat sich sehr auf dieses Wirken eingelassen und bemerkte sehr treffend: „Liebe Frau Blödorn, jetzt fange ich an, Ihre Arbeit zu verstehen – Farben sind Energien und diese Art der Energiearbeit ist erstmal äußerlich, doch in mir verändert sich gerade ganz viel und bringt etwas in Bewegung. So merkwürdig das jetzt klingen mag, aber ich nehme mich gerade als Ganzes an.“
Farben machen etwas mit uns, sie lassen uns strahlen, machen sichtbar und signalisieren Stimmungen und Überzeugungen. Das muss man erstmal aushalten, mit einer neuen Farbe zu wirken! Aus meiner langjährigen Erfahrung weiß ich, welche wunderbaren und eindrucksvollen Veränderungen da passieren können. Das bedeutet jetzt nicht, dass man plötzlich als „bunter Hund“ durch die Straßen geht, sondern die Wirkung ist, dass man als Person klar und eindeutig sichtbar wird – und das auf eine feine und subtile Weise.
Neben dem professionellen Farbberatungsaspekt möchte ich noch einen zusätzlichen Punkt aufgreifen, der zur Zeit sehr aktuell ist. Wer sich mit dem Thema der Entrümpelung des Lebens und des Kleiderschranks beschäftigt (siehe Bücher von Marie Kondò) und sich mehr und mehr auf ein Minimalisieren und Reduzieren von überflüssigen Dingen konzentriert und sich von Fehlkäufen verabschieden möchte, der kommt auch hier an einer Farbberatung nicht vorbei. Denn kennt man seine Farben, baut sich das gesamte Farbspektrum der Garderobe darauf auf und die vielfältigen Ansammlungen von ungebetenen Einkäufen sind dann Schnee von gestern. Hilfe und Unterstützung bei einer Kleiderschrank-Entrümpelung und einem Garderoben Check-up finden Sie hier.
Im IMAGERAUM führe ich seit über 14 Jahren individuelle Farbberatungen für Einzelpersonen und kleine Gruppen durch und arbeite mit der „Differenzierten Neunertypologie“. Dieses moderne System ermöglicht eine klare Zuordnung von kalten und warmen Farbtypen, aber auch die sogenannten Mischtypen werden mit einer eigenen Farbfamilie von warm/kalt perfekt abgeholt.
Nun wünsche ich Ihnen und Ihren Familien erholsame Maiferien und weiterhin entspannte Frühlingstage. Wer sich etwas Gutes zum Verwöhnen und Entspannen gönnen möchte, der findet bestimmt bei den Kosmetikbehandlungen eine passende Verwöhnzeit. Hier können Sie sich ganz einfach selbst einen Termin buchen – zum Online Terminkalender
beste Grüße,
Ihre Ute Blödorn