Differenzierte Neunertypologie nach BIL

Farben sind magisch

Farbberatung mit der "Differenzierten Neunertypologie"

Die moderne „Differenzierte Neunertypologie nach BIL“ (Beatrix Isabel Lied) unterscheidet 3 Farbfamilien nämlich Warm, Kalt und Warm-Kalt, die dann noch in 3 Farbtemperaturen von Hell, Mittel und Dunkel eingeteilt werden.

 

Aufgrund der Pigmentierung der Augen-, Haut- und Haarfarbe wird im direkten Gespräch eine Bestandsaufnahme gemacht. Das Ergebnis definiert den Farbtyp, der sich niemals ändert, egal wie alt Sie werden und welche körperlichen Veränderungen auch geschehen mögen.

 

Anders als bei der herkömmlichen „4-Jahreszeiten-Farbberatung“ werden keine Tücher für die Analyse verwendet, sondern erst, wenn die Analyse erfolgt ist, werden die Ergebnisse visuell verdeutlicht und Farbenspiele erklärt. Dieses differenzierte Vorgehen erlaubt eine sehr individuelle Beratung mit neun unterschiedlichen Farbtypen.

 


Grundsätzlich ist es auch so, dass Farbberatungen verschiedene Ansätze im Wirkungsspektrum haben. Entweder man verstärkt den persönlichen Farbtyp mit komplementären Farben oder man „verdoppelt“ wie bei der Neunertypologie, die persönlichen Farben. Wichtig ist, dass man sich mit der Wirkung gut und selbstbewusst fühlt. Zu meinen Beratungen kommen auch Frauen, die unglücklich mit den Ergebnissen einer erlebten Beratung sind. Hier biete ich auch eine 1-stündige Update Beratung an.

Das Wissen um die persönliche Farbzuordnung verstärkt die Ausstrahlung, „macht sichtbar“ und erleichtert neue Garderobeneinkäufe. Um ein Gespür für die neuen Farben zu bekommen, ist der individuelle Farbpass mit 28 Farbabstufungen der wichtigste Helfer und ein ganz privater Stylingcoach. Die Zeiten als „graue Maus“ sind damit vorbei und die Persönlichkeit fängt an zu strahlen - auf allen Ebenen.... hier geht es zur Farbberatung.

Farbkarten mit der warmen Farbfamilie
Farbkarten mit der warmen Farbfamilie

Farbkarten mit der kalten Farbfamilie
Farbkarten mit der kalten Farbfamilie

Farbkarten mit der warm-kalten Farbfamilie
Farbkarten mit der warm-kalten Farbfamilie


Die warme Farbfamilie


Farbberatung - die warme Farbfamilie
Farbberatung - die warme Farbfamilie

Warme Farben sind Gold-, Gelb- und Brauntöne, Grüntöne und alle Abstufungen von bräunlichem Lachsrosa bis Tomatenrot... 

Die Basisfarben der Menschen haben einen warmen Grundton.

  • Haarfarbe und Augenbrauen - von hellrötlich bis Dunkelbraun
  • Hautfarbe - helle rötliche Haut bis olivfarbene Töne, bräunt ganz langsam oder besonders schnell, Sommersprossen
  • Augenfarbe - alle Braun- bis Grüntöne

Perfekt zu diesem Farbbild passen Ton-in-Ton-Kombinationen in der Garderobe und im Makeup, die mit besonderen Akzenten und intensiven Komplementärfarben verstärkt werden können. Das erreicht man z.B. mit einem strahlenden Lippenstift.

 



Die kühle oder kalte Farbfamilie


Farbberatung - die kalte Farbfamilie
Farbberatung - die kalte Farbfamilie

Kalte Farben sind Silber, Weiß, Grau, alle Blautöne – von hell bis Dunkelblau, Rose, Violett, Schwarz. Die Basisfarben dieser Menschen haben kühle und kalte Grundtönungen. Die Menschen mit eindeutigen kühlen Facetten sind in der Regel gut einzuordnen und in der Garderoben- und Farbauswahl schon relativ sicher.

  • Haarfarbe und Augenbrauen - Nordischblond bis Schwarz
  • Hautfarbe - ganz helle Haut mit Rötungen, bräunt langsam oder sehr gut 
  • Augenfarbe - alle Blau- bis Grautöne

Die kühlen Farben schaffen ein „sichtbares“ Auftreten. Sie vermitteln Autorität, Eleganz und Klarheit. Unabhängig vom persönlichen Farbtyp sind kalte Farben die idealen Business-Begleiter und signalisieren Kompetenz.

 



Die warm-kalte Farbfamilie


Farbberatung - die warm-kalte Farbfamilie
Farbberatung - die warm-kalte Farbfamilie

Warm-kalte Farben sind Mischfarben, die Anteile aus beiden Farbfamilien von warm und kalt haben. Das sind Soft-Eisfarben, Pastelltöne oder gedeckte Farben wie Aprikot, Cremerose, Cremeweiß, Türkis, Petrol, Taupe, Lavendel, Olive... Die Basisfarben dieser Menschen haben einen kühlen und warmen Grundton. 

  • Haarfarbe und Augenbrauen - Weizenblond, rötliche Pigmente, Braun mit Schwarzelementen
  • Hautfarbe - von ganz heller Haut bis dunklem Teint / mit Rötungen, bräunt gut
  • Augenfarbe - alle Blau-, Grau-, Bernstein- bis Grüntöne

Interessanterweise ist diese Farbfamilie am häufigsten in Mitteleuropa vertreten und es werden alle Personen zugeordnet, die keine eindeutige Augen- oder Hautfarbe haben oder eine Haarfarbe, die man auch gerne mit "Straßenköter-Blond" bezeichnet!

 



Hier finden Sie einen kleinen Youtube-Film 

in dem ich die Farbenwelten vorstelle. 

Viel Spaß


 "Die Farbe ist der Ort, wo unser Gehirn

und das Weltall sich begegnen."

Paul Cezanne